Zum Hauptinhalt springen

Erdverwerfungen

ErdverwerfungGeologische Brüche als unsichtbare Stressquelle

Du wachst morgens auf und fühlst dich wie durchgeknetet. Der Schlaf bringt keine Erholung, der Körper bleibt angespannt – und du kannst dir nicht erklären, warum. Eine mögliche Ursache liegt tief unter dir: geologische Erdverwerfungen. Diese natürlichen Bruchlinien im Erdreich gelten als eine der stärksten geopathischen Störzonen – mit messbarer Wirkung auf unser Wohlbefinden.

Was sind Erdverwerfungen?

Erdverwerfungen sind Zonen im Erdinnern, in denen Gesteinsschichten durch geologische Prozesse wie tektonische Spannungen verschoben, verdreht oder gestaucht wurden. Dabei entstehen Risse, Klüfte und Spannungslinien, entlang derer sich elektrische und magnetische Felder entladen können. Diese energetisch hochgeladenen Bruchstellen erzeugen geopathische Reizzonen, die empfindliche Menschen deutlich spüren.

Typische Merkmale einer Erdverwerfung:

  • Läuft quer durch das Erdreich, oft kilometerweit
  • Kann sich in mehreren Ebenen überlagern
  • Elektromagnetische Ladungen entweichen aus den Gesteinsschichten
  • Starke Spannungsfelder über der Oberfläche messbar

Wie wirken sich Erdverwerfungen auf den Menschen aus?

Verwerfungszonen erzeugen instabile Energiefelder, die auf den menschlichen Organismus wie Dauerstress wirken. Besonders das Nervensystem, die Schlafqualität und das Immunsystem leiden unter der dauerhaften Reizung. Betroffene berichten von:

Akuten Symptomen bei Belastung:

  • Innere Unruhe und Nervosität
  • Muskelverspannungen ohne körperliche Ursache
  • Starke Träume, unruhiger Schlaf
  • Gefühl von Druck oder Schwere im Brustraum
  • Kopfschmerzen, Reizbarkeit

Chronische Auswirkungen (bei langem Aufenthalt):

  • Verschlechterung von bestehenden Beschwerden
  • Vegetative Erschöpfung und Burnout-Tendenzen
  • Verstärkung von rheumatischen oder entzündlichen Erkrankungen
  • Gefühl von „nicht zur Ruhe kommen“

Wie kannst du eine Erdverwerfung erkennen?

Oft ist das Bauchgefühl der erste Hinweis. Räume auf Verwerfungszonen wirken energetisch unruhig – selbst bei guter Einrichtung. Doch es gibt weitere Hinweise:

Typische Beobachtungen im Umfeld:

  • Risse im Mauerwerk oder schräg verlaufende Fugen
  • Deutlich wahrnehmbare Spannungen im Raum (vor allem nachts)
  • Pflanzen gedeihen schlecht oder wachsen verzogen
  • Haustiere meiden gewisse Bereiche konsequent

Messmethoden und Analyse

Radiästhetische Verfahren mit Rute oder Tensor können die genaue Lage und Intensität einer Verwerfung sichtbar machen. Professionelle Baubiologen arbeiten zusätzlich mit geophysikalischen Geräten, um magnetische Feldverzerrungen exakt zu lokalisieren.

Was tun bei Erdverwerfungen unter dem Schlafplatz?

Anders als bei Wasseradern lassen sich Erdverwerfungen nicht umleiten. Dennoch gibt es bewährte Strategien, um die Belastung zu entschärfen:

Bewährte Gegenmassnahmen:

  • Bettposition ändern: Schon eine kleine Verschiebung kann Wirkung zeigen
  • Abschirmung mit Kupfermatten: Besonders in Verbindung mit Erdung
  • Geopathische Entkopplung: z. B. durch Korkschichten oder spezielle Entkoppler
  • Radiästhetisch abgestimmte Schutzsysteme: z. B. Tensorfelder oder Bioresonanzgeräte

Tabelle: Unterschied Wasserader vs. Erdverwerfung

Kriterium Wasserader Erdverwerfung
Ursprung Unterirdisch fliessendes Wasser Geologische Verschiebung von Gestein
Messbar durch Tensor, Rute, Feuchtemessung Rute, Magnetfeldmessung, Spannungstest
Typische Symptome Schlafstörungen, Müdigkeit, Gelenkbeschwerden Unruhe, Druckgefühl, Reizbarkeit
Massnahme Bett umstellen, Erdung, Abschirmung Entkopplung, Abschirmung, räumliche Verlagerung

Fazit: Erdverwerfungen nicht unterschätzen

Erdverwerfungen wirken oft subtil, aber nachhaltig auf das menschliche Energiesystem. Wer dauerhaft schlecht schläft, sich energielos fühlt oder chronisch gereizt ist, sollte den Schlafplatz auf Verwerfungen überprüfen lassen. Schon kleine Massnahmen können grosse Erleichterung bringen – und damit wieder Raum für Regeneration schaffen.

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Diagnose. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultiere bitte eine Fachperson. Für geopathische Analysen empfehlen wir einen erfahrenen Baubiologen oder Radiästheten.



Biovital GmbH
Im Äscherle 14
9494 Schaan
Telefon: +41 81 758 01 01
E-Mail: info@biovital.shop

Zahlungsarten